Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Diese Regelung gilt für die Ferienwohnung und schafft die Grundvoraussetzungen, um für alle Beteiligten einen angenehmen Aufenthalt in gepflegter Atmosphäre genießen zu können.

Datenerfassung

Bei Anfragen und Buchungen erfassen wir Ihre Daten in unserer Gästedatei:

Es werden keine dieser Daten an Dritte weiter gegeben.

Anreise/Abreise  (reguläre Zeiten)

Die Wohnung kann am Anreisetag (Wochentag Mo-Fr.) von 17:00h bis 19:00h belegt werden.

Die Wohnung kann am Anreisetag (Samstag, Sonntag, Feiertag) von 8:00h bis 19:00h belegt werden.

Am Abreisetag (Wochentag Mo-Fr.) ist die Wohnung bis 19:00h freizugeben (17:00h bis 19:00h).

Am Abreisetag (Samstag, Sonntag, Feiertag) ist die Wohnung bis 14:00h freizugeben (8:00h bis 14:00h).

Abweichungen müssen rechtzeitig mit dem Vermieter abgestimmt werden. In solchen Fällen fallen Zusatzkosten von derzeit 20€ je Ereignis an.

Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer regelt sich nach dem bei Buchungsanmeldung und –Bestätigung angegebenem Anreise- und Abreisedatum.

Personen/Personenanzahl

Personen unter 18 Jahren können keine Buchung/en abschließen.

Anmeldungen mit mitreisenden Personen unter 3 Jahren werden nicht entgegengenommen.

Die bei Buchung angegebene Personenzahl darf ohne Zustimmung des Vermieters nicht überschritten werden. Bei Zustimmung bleibt eine Erhöhung des Preises vorbehalten. Die Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht zulässig. 

Bei Verletzung dieser Regelung ist der Vermieter berechtigt, die Aufenthaltsdauer aufzuheben und für die Dauer der vertragswidrigen Nutzung einen Zuschlag für die Überbelegung zu verlangen.

Schlüssel

Für übernommene Schlüssel wird eine Kaution verlangt. Geht ein Schlüssel verloren, ist der Gast verpflichtet, für die Kosten (neuer Schlüssel und/oder Austausch des Schlosses) aufzukommen.

Buchung/Mietzahlung

Bei Buchung

wird die Wohnung vorgemerkt und es wird eine Anzahlung von 30% der Gesamtmiete fällig. Die restlichen Beträge sind gemäß den Buchungsinformationen zu überwiesen bzw. in bar bei Ankunft/ Mietbeginn zu zahlen. 

Mit Eingang der Anzahlung wird die Buchung verbindlich und die Wohnung im Internet als besetzt gekennzeichnet.

Bei Rücktritt/Stornierung

Bei einer Stornierung bis spätesten 4 Wochen vor der Anreise erhalten Sie die bereits geleisteten Zahlungen auf Ihr Konto erstattet. 

Wenn die Restzahlung nicht bis spätestens 4 Wochen vor Anreise eingegangen ist, wird Ihre Buchung automatisch storniert. Eine anschließende kurzfristige Buchung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung der Stornierung und Sie erhalten die Anzahlung innerhalb von 3 Werktagen auf Ihr Konto erstattet. 

Die Stornierungsgebühren richten sich nach dem Übernachtungspreis in EURO wie folgt:

bis 28 Tage 0 %
ab 27 Tage 20 %
ab 15 Tage 40 %
ab 10 Tage 60 %
ab 5 Tage 80 %
ab 4 Tage 100 %

Der restliche Betrag wird innerhalb von 3 Werktagen auf Ihr Konto erstattet.

 Bei vorzeitige Abreise

erstatten wir keine Kosten für den gebuchten Zeitraum.

Preisgarantie

Bestehende Buchungen bleiben bei einer evtl. Preiserhöhung unverändert.

Haftung

Der Vermieter haftet für die sorgfältige Vornahme der Reservierung sowie die Bereitstellung der Ferienwohnung. Bei höherer Gewalt bzw. widrigen Umständen hat der Vermieter das Recht, dem Gast und den mit angemeldeten Personen eine gleichwertige Unterkunft anzubieten. Falls kein gleichwertiges Ersatzobjekt angeboten werden kann, oder der Gast mit dem Ersatzobjekt nicht einverstanden ist, können beide Seiten den Vertrag kündigen. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung des Vermieters auf die Erstattung der eingezahlten Beträge. 

Der Gast sowie seine Mitreisenden erklären hiermit ausdrücklich, das Apartment sowie alle Gegenstände darin auf eigene Gefahr zu benutzen und den Vermieter von allen hieraus abzuleitenden Regressansprüchen freizustellen. 

Für alle vom Gast eingebrachten Wertsachen wird keinerlei Haftung übernommen.

Instandhaltung und Schäden in der Wohnung

Der Gast verpflichtet sich, die Mieträume und die zur Benutzung mit vermieteten Gegenstände schonend und pfleglich zu behandeln. 

Für durch über den ordnungsgemäßen Gebrauch eintretende Abnutzung hinausgehende Schäden und Beeinträchtigungen ist der Gast haftbar. Dies gilt auch für Schäden und Beeinträchtigungen durch dritte Personen, die sich mit Zustimmung des Gasts in den Mieträumen aufhalten. 

Mängel an den Mieträumen und den mit vermieteten Gegenständen oder Gefahren, die deren Erhaltung drohen, hat der Gast dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. 

Ist der Vermieter oder dessen Vertreter nicht erreichbar, hat der Gast im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht eine Notreparatur zu veranlassen. Die Kosten werden vom Vermieter erstattet, sofern der Schaden nicht fahrlässig vom Gast verursacht wurde.

Verhalten und Nutzung

Der Gast verpflichtet sich die aktuelle Hausordnung einzuhalten. Abfall, insbesondere Papier und Restmüll ist in den entsprechenden aufgestellten Gefäßen im Müll Raum getrennt zu entsorgen. Glas-, Plastikflaschen und Getränkedosen sind in den öffentlichen Sammelbehältern getrennt zu entsorgen.

Zusätzliche Vereinbarungen

Sollte eine dieser Bestimmungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird der Bestand der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. In diesem Fall tritt anstelle der unwirksamen Bestimmung die gesetzlich zulässige oder eine, die dem ursprünglichen Parteiwillen in wirtschaftlicher Hinsicht entspricht.

Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Wien